druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen beim Büro des Schuldekans

 

Öffnungszeiten der Bibliothek:

 Allgemeine Öffnungszeiten:

Während der Bürozeiten ist die Abgabe und das Ausleihen von Büchern und anderen Medien immer möglich. Beratung und Einführung sind nur während der Bürozeiten von Studienleiter Reiner Freudenberger oder nach Terminvereinbarung möglich.

 

  • Dienstag, von 8:30-16:30 Uhr 
  • Donnerstag, von 8:30-16:30 Uhr (am 04.12.25 geschlossen)

  Öffnungszeiten mit Beratung und Einführung

  • Dienstag, von 9:30-16:30 Uhr
  • Mittwoch, von 8:30-10:30 Uhr
  • Donnerstag, von 8:30-13:30 Uhr (am 04.12.25 geschlossen)

Außerhalb der Öffnungszeiten können die Bücher auch in der kirchlichen Verwaltungsstelle (Eingang daneben) abgegeben werden.

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt zu uns:

Telefon:  07141 926517

E-Mail: schuldek.ludwigsburg@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

Wir machen Lehrer:innen in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim „fit für Religion“.

Was das konkret bedeutet, erfahren Sie auf unserer Website.

Fragen beantworten wir gerne telefonisch oder in einem Gespräch.

 Weitere Informationen >>

 "Wir über uns".

 

Ihr Schuldekan Dr. Andreas Löw

und das Team im Büro Ludwigsburg und

Besigheim

 

 

 

Religions­unterricht
Materialsammlung
Lehrkräfte • Schulleitungen
Medienstelle • Bibliothek
Angebote • Veranstal­tungen
Links und Themen

News

Tipp für einen Ausflug: Bibelerlebniswelt Schramberg-Schönbronn

© Bibelerlebniswelt e.V.

Tipp für einen Ausflug: Bibelerlebniswelt Schramberg-Schönbronn
Ein Kleinod im Kreis Rottweil- und: Weihnachtssingen dort am 2. Advent um 17:00 Uhr
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung des BMZ und der KMK

© Bernd Müllerschön

Orientierungsrahmen Globale Entwicklung des BMZ und der KMK
Neue Grundlage für die Entwicklung von Lerninhalten für die gymnasiale Oberstufe
Augen auf - Kinotag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Augen auf - Kinotag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Bundesweiter Augen-auf-Kinotag am 27.01. und 28.01. - im Jahr 2026 erstmals in Stuttgart! …
Bitte was?!<br>Materialpaket zu Social Media & Demokratie
Bitte was?!
Materialpaket zu Social Media & Demokratie
Materialpaket zur Demokratiebildung aus dem Projekt "Bitte was?!" des Landesmedienzentrums …
Wie wird meine Schule zu einer "Fairtrade School"?

© Bernd Müllerschön

Wie wird meine Schule zu einer "Fairtrade School"?
Mehr als 170 Schulen in Baden-Württemberg sind inzwischen "Fairtrade Schools" - weitere …
"WIE GEHT ES DIR?" - Comic-Ausstellung in Stuttgart
"WIE GEHT ES DIR?" - Comic-Ausstellung in Stuttgart
Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus im Dezember im Haus der Geschichte …

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


01. Dezember 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Wo stehst Du? Was brauchst Du?  

10. Dezember 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
… und wo gehst du hin zum Beten? Wir besuchen eine Moschee

15. Januar 2026, 15:30 - 17:00 Uhr
Jesusgeschichten mit allen Sinnen und viel Herz

© Canva.com

27. Januar 2026
Fakt oder Fake – was ist Wahrheit?

28. Januar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Der Weg Jesu / Reich-Gottes-Weg

© freestocks-photos

11. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
RU konkret!

12. Februar 2026
Bibel trifft Nadel

© Thomas Kempf

25. Februar 2026, 14:30 - 16:30 Uhr
Jesus digital und kreativ unterrichten

© Canva.com

26. Februar 2026
Mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern im RU umgehen

18. März 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Gottesbilder der Gewalt als Herausforderung und Lebenshilfe

> Mehr Termine anzeigen

Gottes Wort für jeden Tag

Gott spricht: Als du mich in der Not anriefst, half ich dir heraus.

Psalm 81,8

Als Petrus den starken Wind sah, erschrak er und begann zu sinken und schrie: Herr, rette mich! Jesus aber streckte sogleich die Hand aus und ergriff ihn.

Matthäus 14,30-31

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen