Veranstaltung
Mit herausforderndem Schüler*innenverhalten umgehen - erwünschtes Verhalten fördern
Donnerstag, 22.Mai.2025
14:30-17:00Uhr
Weimarstraße 31, 70806 Kornwestheim
Seminar | Sekundarstufe I
Referentinnen:
Carolin Schill Fachberaterin ZSL Stuttgart
Ingrid Käss(Diol-Päd) Fachleiterin Sek 1 Seminar Schwäbisch Gmünd
Leitung:
Schuldekan Dr. Andreas Löw
Durch herausforderndes Verhalten fühlen sich Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitschülerinnen und Mitschüler im Religionsunterricht gestört und werden teilweise an ihre Grenzen gebracht. Zudem ergeben sich für Religionslehrkräfte aufgrund der besonderen Unterrichtsgegenbenheiten, wie beispielsweise die Zusammensetzung der Klasse oder das Unterrichten an mehrern Schulen, besondere Herausforderungen.
An diesem Nachmittag erfahren Religionslehrkräfte, durch Input, Fallarbeit und gemeinsamen Austausch, wie man Destruktivität, Verweigerung oder Regelverstößen begegnen und erwünschtes Verhalten fördern kann.
Die Teilnehmenden
- kennen ein Fundament, um Unterrichtsstörungen zu begegnen,
- fördern erwünschtes Verhalten,
- tauschen sich zu betsimmten Fallbeispielen aus,
- erhalten Einblick in die kollegiale Beratung.

Infos zum Veranstaltungsort:
Gemeindehaus der Johanneskirche
Weimarstraße 31
70806 Kornwestheim
Adresse in Kartendienst von DuckDuckGo anzeigen
Anmeldung: bis 15.05.2025
Anmeldung für kirchlich angstellte Lehrer:innen über die SD-Homapage
Staatliche Lehrer:innen bitte über LFB-Online